Unser Standort in Dinslaken verfügt über ein gut ausgerüstetes Leistungselektronik-Labor, welches die Entwicklung und Vermessung von Produkten der Energieversorgung für den Bahnbereich ermöglicht.
Eine Hochspannungsprüfanlage (HSP) liefert Speisespannungen wie sie in realen Fahrzeugen an der Zugsammelschiene anliegen.
Geräte können an den UIC-Spannungen (1.000 V, 1.500 V und 3.000 V) bei Gleich- und Wechselspannung betrieben und Überspannungen von bis zu 5.000 V können simuliert werden. Auch die besondere Netzfrequenz der Deutschen Bahn(16,6 Hz) kann erzeugt werden.
Durch eine separate Mittelspannungsanbindung können Leistungen bis zu 100 kW prozessiert werden.
Die Anlage befindet sich in einem eigenen brandgeschützten Raum, was auch Dauerversuche ermöglicht.
- Aktuelles
- Über SBRS
- Qualität und Zertifikate
- Erklärung der Geschäftsführung
- Qualitäts-Management nach 9001:2015
- IRIS (ISO TS 22163:2017) zertifiziert
- Umweltschutzmanagement nach DIN ISO 14001:2015
- Arbeits- und Gesundheitsschutz nach ISO 45001:2018
- EcoVadis Zertifizierung
- SBRS: Einstufung als Q1-Lieferant der DB AG
- Zertifikat EN6701 – Klebearbeiten
- Schweißzulassung nach DIN EN 15085-2
- Prüflabor – EMV
- Prüflabor – Lichttechnik (Dakks)
- Open Charge Alliance
- Schaltbau unterstützt CharIn
- Qualitätssicherung
- Produkte
- Gesamtmodernisierung
- Detailmodernisierung
- Lichtsysteme
- Signalleuchten
- Signalleuchte (oben)
- Signalleuchte LED – SSW
- Signalleuchte HSP 250
- Signalleuchte LED – Fernscheinwerfer
- Signalleuchte LED – Fernscheinwerfer
- Signalleuchte LED 170 (weiß)
- Signalscheinwerfer LED (oben)
- LED-SSW (links und rechts)
- Signalscheinwerfer (oben)
- Spitzenlicht AVE S 103
- Spitzenlicht ICE 3.2
- Signalleuchte (links und rechts)
- Signalleuchte (links und rechts)
- Signalleuchte (oben)
- Signalscheinwerfer ecoSSW-LED Mitte (oben)
- Scheinwerfer SW-LED (links und rechts) Traxx AC3
- Signalleuchte Desiro RUS (links und rechts)
- Scheinwerfer Mitte (oben) Desiro RUS
- Signalleuchte ecoSL-LED (unten)
- LED-Scheinwerfer CRH3
- LED-Signalscheinwerfer ICx
- LED-Signalleuchte ecoSL ICx
- Hell-Dunkel LED-Scheinwerfer ICx
- Signalleuchte Metro
- Schlussleuchten
- Sonderleuchten
- Signalleuchten
- Energiesysteme
- Führerpulte
- Klimatechnik
- Türsysteme
- Bordkommunikation
- Sanitärsysteme
- Hoch- und Niederspannungskomponenten
- Interieur
- Service
- Lichtsysteme
- Service
- E-Mobility
- Schnellladesysteme für E-Schiffe – Wittig GmbH
- Motivation
- O-Chip
- Charging Interface Initiative
- Graffiti-Art – Trafostation wird zum Elektrobus.
- E-Busse im Blick
- Modulare Schnelllader für E-Busse
- Skalierbarkeit und Redundanz
- Die Baureihe EVA400
- Die Baureihe EVA950
- Die Baureihe Qube
- Die Baureihe Qube BATT
- Das BMBF-Projekt SEB
- Die Baureihe LEM
- Open Charge Alliance
- PKW-Lader hesotec-electrify
- CO2-Zähler
- Die neue E-Busflotte der Freiburger Verkehrs-AG
- Schnellladestation in Münster
- E-Busse in Osnabrück
- Vertrieb
- Karriere
- Downloads
- Verbände und Mitgliedschaften