Technische Daten
Eingangsspannung |
DC 100…1250 V |
|
1AC und 3 AC 35…1000 V, 16 ⅔ Hz oder 40…62 Hz |
Ausgangsnennspannung |
DC 24 / 36 / 72 / 110 V (geregelt gemäß Batterieladekennlinie) |
Nennleistung |
5…20 kW |
Kühlung |
forcierte Luftkühlung, Wasser- oder Konvektionskühlung |
Weitere Funktionsmöglichkeiten:
- parametrierbare Batterieladecharakteristik nach Herstellervorgabe z.B. temperaturkompensiert
- Batterietemperaturüberwachung mit Temperatursensorfehlererkennung
- ein- und ausgangsseitiger Überspannungs- und Überstromschutz
- IGBT Fehlerüberwachung
- umfangreiche Selbstdiagnose interner und externer Komponenten mit Fehlerspeicher
- 7-Segment LED Anzeige und potentialfreie Kontakte zur Statusmeldung (optional)
- Fern-Ein-Aus über potentialfreien Kontakt (optional)
- aktivierbarer Wartungsmodus für die Fahrzeugbatterien mittels Regenerationsladung (optional)
- Anbindung an die Fahrzeugkommunikation via Ethernet, MVB oder CAN (optional)
- Echtzeituhr (optional)
Hier sind einige Beispiele von unseren Batterieladegeräten.
Unsere Produkte sind projektspezifisch nach Kundenspezifikation entwickelt und gebaut worden.